Strategic Digital Workbench: IT-Skills in deinem Unternehmen aufbauen

Warum es sinnvoll ist, ein internes IT-Unternehmen zu gründen.

Die Digitalisierung eröffnet neue Vertriebsmöglichkeiten und verändert die Umsatzströme

Die Digitalisierung ist ein Prozess, der mittlerweile fast jedes Unternehmen beeinflusst. Das gilt für Großunternehmen und Mittelständler, die digitale Methoden und Lösungen für die Produktion nutzen, ebenso, wie für kleine Einzelhändler oder Handwerksunternehmen. Auch sie spüren diese Veränderungen. Die Digitalisierung eröffnet neue Vertriebsmöglichkeiten und verändert die Umsatzströme. Sie beeinflusst Marketingkampagnen und die technische Umsetzung von Produkten. Wer diese neuen Möglichkeiten nicht nutzt, wird über kurz oder lang von der Konkurrenz überholt. Viele kleinere Betriebe passen sich dieser Entwicklung an, indem sie einen externen Dienstleister beauftragen. Da digitale Prozesse eine immer größere Rolle spielen, wird eine interne Digital Workbench aber immer wichtiger.

Eine Digital Workbench hilft dabei, die Vorzüge der Digitalisierung strategisch zu nutzen.

Gerade im IT-Bereich ist es sehr schwierig, geeignete Mitarbeiter für diese Aufgabe zu finden. Den begehrten Fachkräften stehen praktisch alle Türen offen. Die Beschäftigung in einem klassischen Unternehmen steht dabei meistens nicht an erster Stelle ihrer beruflichen Wunschliste. Ein Team mit den erforderlichen Skills aufzubauen, stellt daher viele Unternehmen vor eine fast unlösbare Aufgabe. Unsere Lösung: Baut eigene IT-Firmen auf.

Eigene IT-Firma

Damit du effektiv handeln kannst, bauen wir dir deine eigene IT-Firma auf. Dieses Unternehmen arbeitet dann konkret an deinen speziellen Bedürfnissen – beziehungsweise an den Anforderungen einer kleinen Gruppe von Firmen mit homogenem Profil. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die spätere Zusammenarbeit optimal funktioniert und ein neu gegründetes Unternehmen alle Aufgaben auch zuverlässig übernehmen kann.

Staffing-Pläne und Budget

Im ersten Schritt erstellen wir gemeinsam mit dir Staffing-Pläne und ein Budget. Beides zusammen wird die Richtschnur für den Aufbau des neuen Unternehmens. Wir kümmern uns um alles Weitere und gründen einen Betrieb, der attraktiv für die zukünftigen Mitarbeiter ist. Wir rekrutieren qualifiziertes Personal und stellen ein agiles Team zusammen, das alle notwendigen Skills für die Aufgaben in deinem Unternehmen mitbringt. Wir kümmern uns außerdem um den notwendigen Prozesstransfer. Das Team dient ausschließlich dazu, dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung zu unterstützen und stellt dir alle Kapazitäten zur Verfügung, die du dafür benötigst.

Wir führen den Aufbau deiner Digital Workbench in Eigenregie durch. Das Ziel ist aber, dass du die exklusiv aufgebaute Firma später übernimmst. Daher stellen wir bereits zu Beginn einen festen Zeitplan für diese Übernahme auf.

So profitierst du vom Aufbau einer Digital Workbench:

Wenn du uns damit beauftragst, eine Digital Workbench für dein Unternehmen aufzubauen, kommen große Herausforderungen auf dich zu. Doch wir sind deine Tourguides auf der Reise in die Digitalisierung. Du bekommst schnell und unkompliziert qualifiziertes und strategisch wichtiges Personal, das diese Prozesse organisiert. Durch unseren vorherigen Skill- und Prozesstransfer sind diese Mitarbeiter ausgezeichnet auf die Aufgabe vorbereitet. Sie können dann auch Nachteile ausgleichen, die dein Standort eventuell mit sich bringt. Sie werden deine Kapazitäten zügig erweitern und agile Methoden in deinem Unternehmen einführen. Dadurch können viele Prozesse effizienter gestaltet werden.

Wenn du eine Digital Workbench für dein Unternehmen aufbauen möchtest, dann ist synaigy der richtige Partner für dich. Nimm Kontakt zu uns auf und informiere dich ausführlich über die strategischen Vorteile, die dieser Schritt mit sich bringt.

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Leistung

Digital Consulting

Beratung heißt für uns, dass wir gemeinsam mit dir daran arbeiten, deine Ziele zu erreichen, dir neue Möglichkeiten aufzuzeigen und aus deinen Mitteln und Wünschen das Optimum herauszuholen.

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Wir konzentrieren uns auf die These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des D2C, doch wir müssen nacharbeiten." Wir zeigen dir Zahlen und Erkenntnisse aus der Studie.

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Lösung 11.09.20

brytes – Digitale Empathie in der Kundeninteraktion

Mit brytes verfolgen wir einen völlig neuen Ansatz. Wir rücken die verhaltensökonomischen Aspekte im Kauf- und Entscheidungsprozess in den Vordergrund.

Technologie

VTEX - Die Plattform für deine digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Blog 04.04.24

Digitaler Erfolg durch gemeinsame Unternehmenswerte

In dieser insights!-Folge beleuchten Laura Ludwig und Jan Stassen, die Gründer vom Museum für Werte, die Bedeutung von Werten und Organisationskultur in Zeiten des digitalen Wandels. Sie betonen die Notwendigkeit, nicht nur nach außen zu schauen, sondern auch nach innen zu reflektieren und die eigenen Werte in Technologie und Produktentwicklung zu integrieren.

Blog 11.03.22

Personalisierung auf Basis digitaler Körpersprache

Erlebe die empathische Form der Online-Personalisierung. Unser Ziel: Den letzten Vorteil des stationären Handels in den E-Commerce zu transportieren.

Blog 29.10.21

Personalisierung auf Basis der digitalen Körpersprache

Wer mit Daten umgehen kann, hat Erfolg. Die übermächtigen GAFA-Unternehmen (Google, Amazon, Facebook, Apple) zeigen, wie Kundendaten und weitere Datenquellen einbezogen werden, um die Interaktion und das Customer Engagement zu pushen.

Lösung 28.02.23

CoreMedia Content Cloud – die digitale Erlebnisplattform

Kreiere digitale Markenerlebnisse für jede Phase der Customer Journey dank eines agilen Content Management-Systems (CMS) und einem Omnichannel-Digital Asset Management (DAM) in der CoreMedia Content Cloud.

Blog 30.03.23

Customer Experience durch digitale Empathie optimieren

Im Gespräch widmen sich Katja Moritz und ich dem Phänomen der digitalen Körpersprache in der Online-Welt. Der technologische Fortschritt ist so weit, dass der Kunde gläsern ist.

Blog 25.01.24

Die Synergie von D2C-Strategie und digitalen Services

Saskia Roch teilt Einblicke in digitale Services, D2C-Strategien und KI im E-Commerce. KI: Eine Chance für den Mittelstand gegen Fachkräftemangel

Blog 18.01.24

Mit Digital Nudging die Conversion Rate steigen

Heute zu Gast: Denise Rettig. Sie zeigt auf, dass ein individuelles Online-Erlebnis ein Muss ist. Wir zeigen, wie mit Tools subtilste Verhaltensweisen auf der Webseite sichtbar werden.

Blog 19.10.23

Digital Operation Platform für dein E-Commerce

Actindo, die API- und cloudbasierte Digital Operations Platform (DOP), ist die einzige ineinandergreifende Lösung, um Kundenbeziehungen aufzubauen und wichtige Geschäftsprozesse zu digitalisieren.

Blog 13.04.23

Mit Digital Nudging lenkst du deinen Kunden zum Kauf

brytes-UX Managerin Katja Moritz und mir gehen die Themen rund um E-Commerce nicht aus. Nach den ersten zwei Gesprächsrunden, in denen wir uns mit Nudging und Informationsverarbeitung beschäftigt haben, widmen wir uns heute dem Treffen von Entscheidungen. Welche Strategien führen dazu, dass der Kunde sich für ein Produkt entscheidet und beim Check-out munter mit der Kreditkarte wedelt? So viel sei schon mal verraten: Dem Käufer sollte immer das Gefühl vermittelt werden, dass er bei dem Tausch Bares gegen Ware als Gewinner dasteht.

Blog 01.12.22

Digital Nudging im E-Commerce - mit Katja Wagner

Im heutigen Podcast taucht synaigy-CEO Joubin Rahimi in die Geheimnisse der subtilen Kaufmanipulation im Onlinehandel ein. An die Hand nimmt ihn bei diesem Thema Katja Wagner.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Leistung

AI als unverzichtbarer Erfolgsfaktor im Marketing & Vertrieb

Finde heraus, wie Du mit KI-Lösungen Deinen Marketing und Vertrieb nachhaltig stärkst und warum der Einsatz von KI für Händler und Marken im Wettbewerb unverzichtbar ist.

Leistung

Product Information Management (PIM)

Wer heute erfolgreich sein will, muss in mehreren Kanälen denken und Omni-Channel mit Product Information Management (PIM) Lösungen betreiben. Der Trend geht zur Systemvernetzung.