Digitalisierung und E-Commerce haben branchenübergreifende Relevanz

synaigy unterstützt bei der Suche nach der richtigen Herangehensweise und bietet individuelle Digitalisierungsberatung als Basis für intelligente Strategien und integrative Lösungskonzepte.

Menschen, Daten und Prozesse digital zusammenbringen

Eine pauschale Antwort, wie gut die digitale Transformation in Deutschland voranschreitet, gibt es sicher nicht. Die Unterschiede und Herausforderungen in einzelnen Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung einer passenden Digitalstrategie sind hierfür zu groß. Die großen Player der Online-Marktplätze und die dominante Digitalisierung der Customer Journey, einhergehend mit Preistransparenz im B2C- und im B2B-Bereich, sind offensichtlich die großen Treiber der Digitalisierungsthemen und des E-Commerce für Handel und Großhandel. 

Die IHK-ibi-Studie zur Digitalisierung im Einzelhandel zeigt, dass 51 % der Einzelhändler inzwischen digitale Vertriebskanäle nutzen. Die Unternehmen gehen davon aus, dass sich ihre Umsätze zwar weiter in den Online-Verkauf verlagern werden, die Verzahnung von Shopping-Optionen allerdings immer mehr in den Vordergrund rücken muss, um ein kanalübergreifendes Shoppingerlebnis zu gestalten. Online kaufen, offline abholen oder im Laden via Digital-in-Store bestellen und geliefert bekommen: Das ist in der Tat eigentlich nichts besonderes und sollte ein Standard sein – ist es aber leider noch lange nicht. In-Store-Order, Click&Collect und der Umtausch online bestellter Waren – all das sind Services, die von Kunden gefordert und zunehmend erwartet werden.

Die Industrie hat nicht weniger Digitalisierungsdruck. Hier gibt es Unternehmen, die als “early adopter” mit Strategie und Umsetzung frühzeitig in ihrer Branche Pionierarbeit geleistet haben. Andere haben die Relevanz der Themen E-Commerce & Digitalisierung bereits erkannt, die durchgängige digitale Transformation hakt jedoch an einer klaren Strategie mit anschließender systematischer Implementierung. Die Digitalisierung von Services ist oftmals der Türöffner in einen ganzheitlichen Digitalisierungsprozess. Das Werteversprechen an Kunden ist meist noch analog geprägt und muss nun neu formuliert werden – es muss digital formuliert werden. Statt des reinen Verkaufs von Produkten erwarten Kunden von dir heute innovative und leistungsbezogene Services. 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

Blog 05.07.24

Die Bedeutung der Datensouveränität

Datensouveränität ist nicht nur ein Marketing-Buzzword, sondern ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, die in der globalen Wirtschaft ganz vorne mitspielen wollen. Die jüngste Bitkom-Studie zur Cloudsouveränität unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cloud-Lösungen für deutsche Unternehmen und zeigt auf, dass 95 % der befragten Unternehmen Cloud Computing bereits im Einsatz haben oder noch nutzen wollen​.

Leistung

Reporting & Dashboards

Das Reporting bietet deinen Mitarbeitern wertvolle Informationen, anhand derer sie wichtige Entscheidungen für den Erfolg deiner Geschäftstätigkeit treffen. Ein gutes Reporting kann den Gewinn deines Unternehmens beträchtlich erhöhen.

Blog 02.05.24

KI & Personalisierung: Zukunft der Softwareentwicklung

In dieser Folge von insights! erläutert Ralf Trapp, CEO von procelo, die Bedeutung von Menschen in der Softwareentwicklung. Dabei teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstandsbereich und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Softwareentwicklungspraktiken optimieren können, um hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

Blog 19.09.23

Diversifizierung des Vertriebs - warum D2C nur ein Baustein

In der heutigen Zeit ist der Erfolg eines Unternehmens nicht nur vom Angebot und seiner Vielfalt abhängig, sondern auch von seiner Verfügbarkeit auf den verschiedenen Plattformen für die Kundinnen und Kunden. In dieser Folge erfährst du, wie die Nutzung eines Multichannel-Systems dir dabei helfen kann, neue Potenziale zu erschließen und deine Reichweite zu erweitern und warum die Diversifizierung deiner Vertriebswege essenziell für deinen Erfolg ist.

Leistung

Web Analytics

Für eine perfekte User Experience benötigt man ein kreatives Händchen, Zeit und Personal. Lohnen sich diese Investitionen überhaupt? Standard-KPIs wie Conversion Rate, durchschnittlicher Warenkorbwert und Bounce Rate sind interessant.

Blog 27.06.24

E-Commerce, KI und Personalisierung im Schäfer Shop

In der neuesten insights!-Folge spreche ich mit Andreas Reuter, dem CEO von Schäfer Shop, über die Erfolge von E-Commerce-Strategien, die Zukunft der Arbeit mit hybriden Arbeitsmodellen sowie die Auswirkungen innovativer Technologien wie Live-Übersetzungen und Deepfake auf die globale Zusammenarbeit, um Sprachbarrieren zu überwinden und innovative Wege der Kommunikation zu schaffen. Trotz der faszinierenden Möglichkeiten betonen wir auch die damit verbundenen Herausforderungen und ethischen Bedenken.

News 05.05.21

Vom Modehändler zur Data Driven Company

synaigy unterstützt den Fashion Retailer Esprit mit der nötigen Data- und Analytics-Expertise

Blog 28.07.23

Die Bedeutung konsistenter Kommunikation für Vertrauen

In der heutigen Zeit sind persönliche Beziehungen und Vertrauen wichtiger denn je. Ein zentrales System für Informationen über Produkte und Leistungen, wie ein PIM-System, ermöglicht konsistente Kommunikation und gleichlautende Informationen. Mitarbeiter erhalten stets aktuelle Daten, während veraltete Informationen der Vergangenheit angehören. Zudem können Informationen in verschiedenen Sprachen und Märkten zentralisiert und koordiniert werden. So wird die Herausforderung der konsistenten Kommunikation über verschiedene Kanäle gemeistert. In diesem Beitrag erfährst du, wie du durch einen geschickten Einsatz von PIM nicht nur externe, sondern auch interne Herausforderungen bewältigst und so dein Unternehmen zum Erfolg führst.

Leistung

Strategic Digital Workbench

synaigy führt den Aufbau deiner Digital Workbench in Eigenregie durch. Unser Ziel ist es, dass du die exklusiv aufgebaute Firma später selbst übernimmst. Daher stellen wir bereits zu Beginn einen festen Zeitplan für diese Übernahme auf.

Blog 03.07.24

Wie sicher sind deine Systeme?

Gerade in den letzten Jahren wächst der E-Commerce Markt immer weiter und damit einhergehend werden auch die Angriffe auf E-Commerce Systeme häufiger. Cyberbedrohungen stehen mittlerweile an der Tagesordnung. Dabei ist es entscheidend, die verschiedenen Angriffsvektoren zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Plattform zu schützen. So gilt es Sicherheitslücken zu schließen und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Blog 09.08.23

Die transformative Kraft von Designsystemen

In diesem Blogbeitrag lernst du das "Designsystem" kennen - ein unverzichtbares Werkzeug für die digitale Produktinnovation. Du erfährst, was ein Designsystem ist, wie es dich unterstützt Konsistenz und Effizienz zu bewahren und wie es deiner Marke helfen kann ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu erreichen.

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Blog 02.08.23

Die Symbiose von PIM und ERP

In einem dynamischen Marktumfeld werden Unternehmen kontinuierlich mit neuen Geschäftsprozessen konfrontiert, die ihre internen Systeme herausfordern. Insbesondere die Wartung individueller Anpassungen in ERP-Systemen stellt viele Unternehmen vor Probleme. Die Prozesse sind oft unübersichtlich, die Zuordnung von Informationen erfordert viel Aufwand und spätestens bei einem Update müssen zeitaufwändige Tests und Anpassungen durchgeführt werden. Ein PIM-System kann diese Probleme angehen und ist speziell darauf ausgerichtet, auch komplexe Produktstrukturmodelle von den Kernsystemen zu entkoppeln und zu verwalten. Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie sich PIM- und ERP-Systeme voneinander abgrenzen und welche Vorteile eine harmonische Zusammenarbeit beider Systeme mit sich bringt.

Blog 23.05.24

E-Commerce-Strategie: Augmented Reality für bessere CX

Möbelstücke virtuell im Wohnzimmer platzieren? Outfits anprobieren, ohne das Haus zu verlassen? Mit Augmented Reality wird Onlineshopping zum Erlebnis! Durch diese Technologie wird das Shoppen immer interaktiver und spannender und hat zur Folge, dass es zu weniger Unsicherheit und mehr Spaß beim Einkaufen führt!

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Blog 24.07.23

Data Stewardship Council

Die Optimierung von Angeboten und der Verzahnung von Prozessen im Rahmen der Digitalisierung wird ein immer wichtigeres Thema. Verschiedene Geschäftsbereiche verwenden oft spezialisierte Lösungen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Dabei werden häufig dieselben Informationen von unterschiedlichen Zuständigen in verschiedenen Systemen eingepflegt. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du, wie du den Überblick über die Daten behältst, was die Bedeutung einer guten Datenvernetzung ausmacht und wie du das Innovationspotenzial deines Unternehmens nutzt.

Blog 04.04.24

Digitaler Erfolg durch gemeinsame Unternehmenswerte

In dieser insights!-Folge beleuchten Laura Ludwig und Jan Stassen, die Gründer vom Museum für Werte, die Bedeutung von Werten und Organisationskultur in Zeiten des digitalen Wandels. Sie betonen die Notwendigkeit, nicht nur nach außen zu schauen, sondern auch nach innen zu reflektieren und die eigenen Werte in Technologie und Produktentwicklung zu integrieren.