Digitalisierung und E-Commerce haben branchenübergreifende Relevanz

synaigy unterstützt bei der Suche nach der richtigen Herangehensweise und bietet individuelle Digitalisierungsberatung als Basis für intelligente Strategien und integrative Lösungskonzepte.

Menschen, Daten und Prozesse digital zusammenbringen

Eine pauschale Antwort, wie gut die digitale Transformation in Deutschland voranschreitet, gibt es sicher nicht. Die Unterschiede und Herausforderungen in einzelnen Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung einer passenden Digitalstrategie sind hierfür zu groß. Die großen Player der Online-Marktplätze und die dominante Digitalisierung der Customer Journey, einhergehend mit Preistransparenz im B2C- und im B2B-Bereich, sind offensichtlich die großen Treiber der Digitalisierungsthemen und des E-Commerce für Handel und Großhandel. 

Die IHK-ibi-Studie zur Digitalisierung im Einzelhandel zeigt, dass 51 % der Einzelhändler inzwischen digitale Vertriebskanäle nutzen. Die Unternehmen gehen davon aus, dass sich ihre Umsätze zwar weiter in den Online-Verkauf verlagern werden, die Verzahnung von Shopping-Optionen allerdings immer mehr in den Vordergrund rücken muss, um ein kanalübergreifendes Shoppingerlebnis zu gestalten. Online kaufen, offline abholen oder im Laden via Digital-in-Store bestellen und geliefert bekommen: Das ist in der Tat eigentlich nichts besonderes und sollte ein Standard sein – ist es aber leider noch lange nicht. In-Store-Order, Click&Collect und der Umtausch online bestellter Waren – all das sind Services, die von Kunden gefordert und zunehmend erwartet werden.

Die Industrie hat nicht weniger Digitalisierungsdruck. Hier gibt es Unternehmen, die als “early adopter” mit Strategie und Umsetzung frühzeitig in ihrer Branche Pionierarbeit geleistet haben. Andere haben die Relevanz der Themen E-Commerce & Digitalisierung bereits erkannt, die durchgängige digitale Transformation hakt jedoch an einer klaren Strategie mit anschließender systematischer Implementierung. Die Digitalisierung von Services ist oftmals der Türöffner in einen ganzheitlichen Digitalisierungsprozess. Das Werteversprechen an Kunden ist meist noch analog geprägt und muss nun neu formuliert werden – es muss digital formuliert werden. Statt des reinen Verkaufs von Produkten erwarten Kunden von dir heute innovative und leistungsbezogene Services. 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

News

K5 2025: Die Konferenz für Wachstum im E-Commerce

Für alle, die auf der Suche nach Trends, Strategien und konkreten Lösungen für nachhaltiges Wachstum sind, ist die K5 2025 ein Muss. Treffe uns dort und erfahre, wie wir gemeinsam den nächsten Schritt im digitalen Handel gestalten können!

Jun 24
Blog 12.12.22

Digitalisierung: Herausforderung für den Mittelstand

In unserem heutigen Podcast tauschen sich zwei gestandene Unternehmer des digitalen Zeitalters aus: synaigy-Geschäftsführer Joubin Rahimi und Digital Vikings-Mitbegründer Lars Rabe fachsimpeln zu Themen wie moderne Organisationsstruktur, den Sinn von OKRs oder einer noch immer seltenen Fehlerkultur in Unternehmen. So viel sei schon verraten, die beiden fanden in ihrer jeweiligen Unternehmensphilosophie überraschend viele Berührungspunkte.

Blog 09.03.23

Soziale Einrichtungen auf dem Weg zur Digitalisierung

In der heutigen insights!-Folge habe ich Sven Baumgart, Gründer und Geschäftsführer von Tremaze zu Gast. Gemeinsam reden wir über die Digitalisierung von sozialen Einrichtungen. Dadurch kann die Effizienz sowie Effektivität gesteigert werden, sodass Klienten eine bessere Betreuung erhalten können und Mitarbeitende mehr Zeit für die wichtigen Dinge bei der sozialen Arbeit haben.

Blog 11.12.23

Digitalisierung beginnt mit veränderter Denkweise

In der Folge gibt Karl-Heinz Land Einblicke in Themen wie die Unterschiede zwischen den Deutschen und den Amerikanern in Bezug auf Technologie sowie die positiven Veränderungen durch KI.

Blog 27.03.20

Pragmatische Digitalisierung in besonderen Zeiten

Obwohl der Verlauf einer Pandemie von einigen Auguren vorhergesagt wurde und sogar konkret in einer Simulation noch im Oktober 2019 durchgespielt wurde, scheint es uns komplett zu überraschen.

Blog 15.10.21

Die Digitalisierung fordert ein neues Recruiting

„Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter:innen inspirieren und Rahmenbedingungen schaffen, den digitalen Erfolg gemeinsam zu gestalten - ansonsten werden sie in der Mittelmäßigkeit landen und vom Markt verschwinden.“

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K

Blog 12.12.22

3 Tipps: Durch Digitalisierung im Handel gewinnen

Digitalisierung ist eine Challenge für dich? Auf der Internationalen Eisenwarenmesse 2022 gibt Joubin Rahimi praxisorientierte insights zu Digitalisierungsthemen für den Handel sowie drei wertvolle Tipps, mit denen du jede Herausforderung im E-Commerce meistern kannst.

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

Branche

Großhandel

Erfahre, wie Großhändler ihre Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Herausforderungen überwinden.

Branche

D2C – Der neue Vertriebskanal für Marken und Hersteller

D2C bedeutet mehr Kontrolle über Marke und Produkte, direkte Kundenbeziehungen, personalisierte Angebote und schnellere Reaktion auf Trends.

Branche

Digitalstrategien für Unternehmen der Industrie

Viele Modelle der digitalen Vorreiter lassen sich für die klassische Industrie nicht 1:1 adaptieren. Die Analyse vieler Fälle zeigt auch, dass es Muster gibt, die branchenübergreifend typisch sind.

Branche

Digitalstrategien entwickeln für Marken und Hersteller

Eine Marke bietet v.a. Orientierung, weil der Kunde Merkmale mit ihr verbindet. Sie ist positioniert und gibt in einem nicht differenzierten Spektrum an Anbietern und Produkten Struktur und Halt.

Branche

SHK

Erfahre, wie du digitale Herausforderungen erfolgreich überwindest und deinen Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis bietest.

Branche

Omnichannel Retail Transformation

Digitalstrategien im Omnichannel Retail – vom Händler zum Retail Tech-Player: Welche Strategien sollten verfolgt werden, um Kunden auf ihrer Customer Journey nicht zu verlieren?

Branche

Eine elektrisierende Zukunft

Die deutsche Elektroindustrie spielt eine entscheidende Rolle als Leitbranche für die Digitalisierung und treibt andere Branchen maßgeblich voran.

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Leistung

AI als unverzichtbarer Erfolgsfaktor im Marketing & Vertrieb

Finde heraus, wie Du mit KI-Lösungen Deinen Marketing und Vertrieb nachhaltig stärkst und warum der Einsatz von KI für Händler und Marken im Wettbewerb unverzichtbar ist.

Lösung

Shopware

Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Shopware und unserer Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Projekten als Shopware-Partner.

Blog 05.07.24

Die Bedeutung der Datensouveränität

Die jüngste Bitkom-Studie zur Cloudsouveränität zeigt die Bedeutung von Cloud-Lösungen für Unternehmen und zeigt, dass 95 % der befragten Unternehmen Cloud Computing einsetzen oder nutzen wollen​.