
Köln/Berlin, 2025-05-22 - Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, übernimmt mit interactive tools eine unabhängige Beratungsboutique, die auf kundenzentrierte Digital Experience Platforms (DXP) und Customer Experience spezialisiert ist. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der interactive tools leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.
Die TIMETOACT GROUP mit Hauptsitz in Köln umfasst spezialisierte IT-Unternehmen an 22 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Lettland, Malaysia, Singapur, Spanien, Ukraine, Ungarn und den USA. Mit über 1.400 Mitarbeitenden und einem umfassenden Portfolio an Software- und Consulting-Dienstleistungen richtet sich der Digitalisierungsexperte vor allem an mittelständische und große Unternehmen, unter anderem aus dem Industrie-, Finanz- und Dienstleistungssektor sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand.
Die interactive tools ist eine inhabergeführte Digitalberatung mit Sitz in Berlin und München. Seit über 25 Jahren entwickelt interactive tools kundenzentrierte digitale Plattformen und Service Experiences. Sie unterstützt und begleitet namhafte Kunden aus dem B2B- und dem Consumer-Bereich bei der digitalen Transformation – von der Strategie über die Kreation bis hin zur technischen Umsetzung.
Die interactive tools firmiert zukünftig gemeinsam mit der synaigy. Als Service-Unternehmen für Digital Experience vereint synaigy Agentur-, Beratungs- und Technologiekompetenz für nachhaltigen Erfolg in Commerce, CMS, Data und AI. Die bisherigen Gründer und Geschäftsführer von interactive tools, Robert Birker und Klaus Cloppenburg, werden das Unternehmen gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Joubin Rahimi leiten.
Durch diesen Zusammenschluss entsteht eine Digitalagentur mit erweitertem Portfolio und absoluter Relevanz für Kunden. Zusammen mit den weiteren Gesellschaften der TIMETOACT GROUP werden sie das Beratungsportfolio der Gruppe kontinuierlich weiterentwickeln. Der Zusammenschluss mit der TIMETOACT GROUP ermöglicht es, ein ganzheitliches und technologieunabhängiges Beratungsportfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich DXP und Customer Experience anzubieten. Die Kombination aus strategischer, unabhängiger Beratung und spezialisierten Umsetzungsressourcen stellt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der TIMETOACT GROUP dar und stärkt ihre Position als führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation.
Die Übernahme von interactive tools ist für TIMETOACT GROUP bereits die zwölfte erfolgreich realisierte Akquisition seit der mehrheitlichen Beteiligung der durch die Equistone Partners Europe beratenen Fonds im Juni 2021. Gleichzeitig ist es die erste erfolgreiche Transaktion seit der angekündigten strategischen Beteiligung durch H.I.G. Capital. Für die TIMETOACT GROUP stellt die erfolgreiche Übernahme einen weiteren wichtigen Wachstumsschritt dar.
„In den vergangenen Jahren hat sich die Online-Kommunikation grundlegend gewandelt – von statischen Corporate Websites hin zu integrierten Customer Experience Plattformen. Der Zusammenschluss mit der TIMETOACT GROUP erlaubt es uns, unsere Erfahrung in der kundenzentrierten B2B-Beratung künftig noch wirkungsvoller mit technologischem Know-How und KI zu verbinden“, sagt Robert Birker, Gründer und Geschäftsführer von interactive tools.
„Seit über 25 Jahren gestalten wir digitale Plattformen, die konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet sind. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der TIMETOACT GROUP die digitale Transformation unserer Kunden künftig noch umfassender und wirkungsvoller zu gestalten“, fügt Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer der interactive tools, hinzu.
„Durch den Zusammenschluss der TIMETOACT GROUP mit interactive tools erweitern wir unser derzeit bei der synaigy bestehendes Leistungsportfolio im Bereich Customer Experience und Digital Experience Platforms deutlich. Unsere Kunden profitieren künftig von einem noch breiteren technologischen Spektrum und integrierten Lösungen entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Gleichzeitig stärken wir nachhaltig unsere Delivery-Kapazitäten und schaffen so zusätzliche Mehrwerte für unsere Kunden“, sagt Frank Fuchs, Co-Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP.
Verantwortlich für die Transaktion seitens TIMETOACT GROUP sind Frank Fuchs, Christian Koch, Christian Reifenhäuser und Laurenz Schmitz. TIMETOACT GROUP wurde bei der Transaktion beraten von AC CHRISTES & PARTNER (Financial & Tax), de Angelis Rechtsanwälte (Legal) sowie McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater (Legal, Kartellrecht). Die interactive tools Gesellschafter wurden bei der Transaktion beraten von Fraser & Company (Deal Strategie), Dr. Alexander Kredig (Legal) und Ullrich Klier (Financial & Tax).