Bei der Entscheidung für eine E-Commerce Plattform haben Entscheider die Qual der Wahl: Auf dem Markt tummeln sich eine Vielzahl von Lösungen, welche die Ansprüche des Unternehmens mehr oder weniger gut erfüllen. Es gilt den Anbieter zu finden, der perfekt den eigenen Wünschen entspricht und dabei zu Produkt und Kundenstamm passt. Denn: Im Zeitalter des E-Commerce müssen Onlineshop und zugrunde liegende Plattformen höchste Qualitätskriterien erfüllen.
Mit seiner state-of-the-art Shop-Technologie bietet der Hersteller Shopware Kunden attraktive Lösungen in verschiedenen Größenordnungen. Die Shopware Plattform ist Open Source-basiert und lässt sich, je nach individuellen Wünschen und Vorstellungen, erweitern und anpassen. Shopware 6 wird besonders in Europa als Innovationstreiber im E-Commerce gehandelt und eignet sich hervorragend, um eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäftsmodelle abzubilden. API-First – die einfache Integration mit anderen Systemen und Anwendungen – und Headless Commerce – die konsequente Trennung von Backend und Frontend – sind nur zwei der Vorzüge, die Shopware dabei auszeichnen.
Bei modernen E-Commerce Plattformen ist es wesentlich, dass sich auch Nutzer ohne tiefreichende IT-Kenntnisse zurechtfinden. Shopware punktet hier mit seinen benutzerfreundlichen Administrations-Tools. Ein einfach zu bedienendes Backend und schnell konfigurierbare Business Regeln erleichtern die alltägliche Arbeit in Shopware 6 und erhöhen z.B. gleichzeitig den Output an möglichen Marketingmaßnahmen, Kampagnen und die Veröffentlichung von neuen Produkten.
B2B-Unternehmen kommen mit der Shopware B2B Suite voll auf ihre Kosten: Die Lösung bietet ein umfassendes Portfolio an Funktionen, darunter beispielsweise Rechte- und Rollenmanagement, Freigabeprozesse oder Budgetverwaltung. Gleichzeitig profitieren B2C-Kunden von dem einfachen Handling der Shopware Plattform – so können sie schnell auf Marktänderungen reagieren und kanalübergreifend überzeugende Kundenerlebnisse schaffen.
Shopware 6 ist höchst skalierfähig und eröffnet Ihnen die Möglichkeit horizontal und vertikal mit Ihren Unternehmensanforderungen zu wachsen. Mit Lizenzmodellen der Professional und Enterprise Versionen bietet es sowohl kleinen als auch großen Unternehmen attraktive Optionen zum Einstieg in die Shopware Welt.
Key Features von Shopware 6 in Kürze:
Der API-first-Ansatz ermöglicht eine einfache Systemintegration.
Mit den Sales Channels bedienen Sie ganz einfach unterschiedliche Kanäle.
Shopware 6 ist 100 % Open Source-basiert und damit beliebig erweiterbar.
Die schlanke Administration begünstigt eine einfache Handhabung des Shopwarestores.
Mit den komfortablen CMS-Funktionen ist die Lösung auch für Business User spannend.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Shopware und unserer Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Shopware Projekten. Wir bieten alle Services (Shopware Beratung und Konzeption, Shopware 6 Entwicklung & Implementierung, Hosting, Managed Services) aus einer Hand und garantieren langfristige Begleitung und den passenden Shopware Support.
Wir stehen Ihnen zur Verfügung – setzen Sie sich mit uns zusammen! Gemeinsam erörtern wir Ihren Business Case und identifizieren Anwendungsfälle.